Neuigkeiten

Aktuelle Informationen aus dem Zukunftszentrum MV

Pressemitteilung Weiterbildungstag MV

Meyer: Wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Landes hängt entscheidend von Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen ab

Blogbeitrag #28 veröffentlicht: Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Fachkräftemangelbewältigung

Die Zukunft der Arbeit

Blogbeitrag #27 veröffentlicht: Ausbildungsmarketing

Die Berufsorientierungsmesse als Teil Ihres Ausbildungsmarketings – Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Messeauftritt

Blogbeitrag #26 veröffentlicht: Perspektivwechsel

Was wünschen sich ausländische Fachkräfte von Arbeitgeber:innen aus Deutschland?

Blogbeitrag #25 veröffentlicht: Was ist im Tourismus an Nachhaltigkeit drin?

Was ist im Tourismus an Nachhaltigkeit drin?

Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V fördert den Austausch über Weiterbildungsverbünde

Plattform für Austausch und Zusammenarbeit regionaler Bildungsdienstleister

Presseinformation: Neue Weiterbildungsangebote

Neue Weiterbildungsangebote fördern Kompetenzen für Unternehmen in den Bereichen Social Media, Change Management, Ausbildungsmarketing und Personalarbeit

Netzwerk Grüne Arbeitswelt

Mit dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt sollen MultiplikatorInnen Menschen in der Berufsorientierungsphase für grüne Berufe sensibilisieren und relevante Player miteinander vernetzen. Wir, das KMGNE sind seit 2010 Teil des Netzwerks und jetzt für MV...

Transformationsreise Wirtschaft 2023 gestartet

Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Blogbeitrag #24 veröffentlicht

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, sich auf die Zukunft vorzubereiten. In einer sich schnell verändernden Welt ist es wichtig, sich frühzeitig mit den...

Veranstaltungsbericht Auftaktveranstaltung ZMV+

Segel setzen für die Arbeitswelt der Zukunft

Blogbeitrag #23 veröffentlicht

Was wir über die Unternehmen im Land anhand von eigenen Befragungsergebnisse lernen und wofür das hilfreich sein kann