„Nichts ist demotivierender als schlecht gemachtes Lernen in digitalen Tools“
Lesetipp: Interview mit Prof. Dr. Andreas Diettrich (wissenschaftliche Gesamtleitung des Projektes) mit dem eLearning Journal zum Thema "Weiterbildungsdidaktik aus der Sicht der Berufs- und Wirtschaftspädagogen"
"Heute. Morgen und Übermorgen." Arbeitswelt der Zukunft (mit-)gestalten. Das ZMV Online-Event #1 am Donnerstag, den 06. Mai 2021
Seien Sie dabei, wenn das Zukunftszentrum MV sein erstes wichtiges Online-Event veranstaltet, um gemeinsam mit Ihnen das „Heute. Morgen und Übermorgen“ näher zu beleuchten.
Ab Februar 2021 gibt es ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot für Sie. Im 14-tägigen Rhythmus können Sie sich mit uns unverbindlich in Verbindung setzen und wir sprechen gemeinsam mit Ihnen über Ihre Bedarfe und Möglichkeiten.
Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Rostock in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum MV
Wir informieren Sie am 02. Februar 2021 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in einer Onlineveranstaltung über das Thema „Weiterbildung während der Kurzarbeit“.
Zu Beginn der Pandemie haben wir mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen in MV gesprochen, wie diese die Krisenzeit erlebt und bewältigt haben und welche Erkenntnisse sie für ihre Zukunft mitnehmen.
weiterlesen
Impulsvortrag von Dr. Jan Vitera bei der Veranstaltung „Im Wandel: Fachkräftemarketing und Führungsverhalten. Ein Blick in Richtung Zukunft“ am 16.11.2020
„Wie in KMU über die Zukunft gedacht wird - eine Untersuchung für Vorpommern-Greifswald“ // Dr. Jan Vitera – Zukunftszentrum M-V