Werkzeugkoffer Ausbildungsmarketing 2024

Dieses Format richtet sich an Unternehmen, die Auszubildende erfolgreich gewinnen und halten möchten. Es schärft das Bewusstsein für die besonderen Herausforderungen im Umgang mit (jungen) Auszubildenden und die notwendigen Kenntnisse, um eine dauerhafte Ausbildungsattraktivität aufzubauen. Dies soll Sie dabei unterstützen potentielle Auszubildende anzuziehen sowie bestehende Auszubildende langfristig im Unternehmen zu halten. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Dabei gehen Sie mit unseren Expert:innen folgenden Themen auf den Grund:

  • Ausbildungsmarkt „Mecklenburg-Vorpommern“: regionale und branchenspezifische Besonderheiten
  • Kennenlernen der Zielgruppe „Azubi“
  • Recruiting (junger) Auszubildender – War for Talents: Wie sieht eine geeignete Kandidat:innenansprache aus?
  • Ausbildungsattraktivität – Wie bleibe ich als Unternehmen am Ball?
  • Corporate Influencer: Auszubildende als Sprachrohr für das Unternehmen nutzen
  • Chancen und Potentiale eines erfolgreichen Ausbildungsmarketings im Rahmen von Employer Branding

Konkret erarbeiten Sie in diesem Format einen Aktionsplaner mit Methoden und Möglichkeiten, um Auszubildende zu finden, zu halten sowie Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, um mit Ihrem Werkzeugkoffer gut gerüstet in das Ausbildungsjahr 2024 zu starten.

Termin:

20. September 2023, 09.00 bis 13.00 Uhr

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Anmeldung