Blogbeitrag #20 veröffentlicht

Blog #20 // Strukturen beruflicher Weiterbildung: Weiterbildungsverbünde als Lösungsweg zur Steigerung der Weiterbildungsbeteiligung in KMU(?)

Weiterbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung und zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, zur Sicherung der eigenen Beschäftigung, zur persönlichen und unternehmerischen Weiterentwicklung sowie zur Teilhabe oder zur Einbindung notwendiger ökologischer Wandlungsprozesse im eigenen Unternehmen und schlussendlich zum lebenslangen Lernen. Ohne Fortschritt und Reaktion auf Veränderungsprozesse ist nicht nur die eigene Arbeitsstelle bedroht, sondern auch das Wachstum von Unternehmen selbst und oder der gesellschaftliche Wohlstand. Demzufolge ist es enorm wichtig, dass Weiterbildungsangebote bedarfsgerecht und zielgruppenadäquat gestaltet werden, um die gewünschten positiven Veränderungsprozesse auszulösen. Wie dies u.a. durch Weiterbildungsverbünde gelingen kann, erläutern wir in unserem neuen Blogbeitrag.

Zum Beitrag