Blog

Hier finden Sie regelmäßig Beiträge rund um unsere Projektarbeit. Interviews, Befragungen, Ergebnisse aus unseren Beratungs- und Weiterbildungsangeboten und vieles mehr. Mit unserem Blog bleiben Sie immer up to date, was zukunftsrelevante Themen betrifft.

Blog #31 // Mitarbeitendenbindung – Was wir von skandinavischer Unternehmenskultur lernen können

Viele Menschen sind begeistert von Skandinavien. Das liegt nicht nur an der Landschaft, der Mentalität der Menschen oder der Organisation der Gesellschaft, auch die Unternehmenskultur spielt eine Rolle und dient vielen als Vorbild. Der Blogbeitrag beschreibt die Grundpfeiler dieser Unternehmenskultur und was wir von ihnen lernen können.

Beitrag

Blog #30 // Weiterbildungsbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern

In dem Blogbeitrag geht es darum, warum Arbeitgeber:innen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen fördern sollten.

Beitrag

Blog #29 // Erfolgreiche Kooperation gestalten

In dem Blogbeitrag geht es darum, wie erfolgreiche Kooperation gelingen kann und was man dafür tun muss.

Beitrag

Blog #28 // Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Fachkräftemangelbewältigung

In dem Blogbeitrag geht es darum, wie KI-Technologien Unternehmen bei der Bewältigung des Fachkräfteproblems unterstützen können.

Beitrag

Blog #27 // Die Berufsorientierungsmesse als Teil Ihres Ausbildungsmarketings - Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Messeauftritt

In dem Blogbeitrag geht es darum, wie Unternehmen es schaffen können, Auszubildende für sich zu interessieren und qualifizierte Bewerber:innen zu finden.

Beitrag

Blog #26 // Perspektivwechsel: Was wünschen sich ausländische Fachkräfte von Arbeitgeber:innen in Deutschland?

In dem Blogbeitrag geht es darum, was ausländische Fachkräfte sich von Arbeitgeber:innen aus Deutschland wünschen und wie die Integration gelingen kann.

Beitrag

Blog #25 // Was ist im Tourismus an Nachhaltigkeit drin?

Was ist im Tourismus an Nachhaltigkeit drin? Ein offener Brief an die Touristiker:innen in MV von Dr. Joachim Borner

Beitrag

Blog #24 // Trends und Themen der Zukunft: Internationalisierung des Arbeitsmarktes, Nachhaltigkeit im Tourismus und digitale Vorreiter

Trends und Themen der Zukunft: Internationalisierung des Arbeitsmarktes, Nachhaltigkeit im Tourismus und digitale Vorreiter

Beitrag

Blog #23 // Befragung von 678 KMU

Was wir über die Unternehmen im Land anhand von eigenen Befragungsergebnisse lernen und wofür das hilfreich sein kann

Beitrag

Blog #22 // ChatGPT

Ein Interview mit Dr. Hannah Müller, Expertin für künstliche Intelligenz, über ChatGPT und wie Unternehmen dieses KI-Tool nutzen können.

Beitrag

Blog #21 // Transformationsreise Wirtschaft

Ein moderierter Prozess zur Nachhaltigkeitstransformation von Unternehmen im Tandem mit zivilgesellschaftlichen Akteuren

Beitrag

Blog #20 // Strukturen beruflicher Weiterbildung

Weiterbildungsverbünde als Lösungsweg zur Steigerung der Weiterbildungsbeteiligung in KMU(?)

Beitrag

Blog #19 // Generation Z

Generation Z gibt Unternehmen Rätsel auf: Wie die Zusammenarbeit dennoch gelingen kann

Beitrag

Blog #18 // Fachkräftemangel

Fachkräftemangel: Attraktive Arbeitgeber:innen als Lösung?

Beitrag

Blog #17 // Frauen in Führungspositionen

Frauen in Führungspositionen: Und warum die Welt dennoch nicht rosa-rot ist

Beitrag

Blog #16 // Warum Sie wissen sollten, was Ihre Mitarbeitenden wissen

Warum Sie wissen sollten, was Ihre Mitarbeitenden wissen: Wissensmanagement ganz praktisch für kleine und mittelständische Unternehmen

Beitrag

Blog #15 // Interkulturelle Kommunikation in KMU

INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION IN KMU: WER BRAUCHT DEN SOWAS?!

Beitrag

Blog #14 // Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

MIT WEARABLES, INTELLIGENTER BILDDATENANALYSE UND BIG DATA IN EINE GESÜNDERE ZUKUNFT

Beitrag

Blog #13 // Pädagogisch wertvoll im digitalen Raum arbeiten - Mehr als ein Mittel zum Zweck

Digitales Lernen ist keine Notlösung und erst recht nicht das kleinere Übel. Digitales Lernen ist die sicherste Variante des Lernens für die Zukunft.

Beitrag

Blog #12 // Mit nachhaltiger Unternehmenspolitik in die Zukunft

Dieser Beitrag zeigt, dass Nachhaltigkeit ein relevantes Thema für die Wirtschaft ist und was das für KMU bedeutet.

Beitrag

Blog #11 // Mit New Work agil für den Frieden und die Freiheit arbeiten

Betrachtungen zum Krieg aus
Perspektive der Organisationsentwicklung

Ein Text von Thomas Radke
(Projektpartner: Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH)

Beitrag

Blog #10 // Vom Förderprojekt zum stabilen Netzwerk

Bericht über die erfolgreiche Arbeit der „Arbeitskreise Strategische Personalpolitik“ unter dem Dach des Vereins Gleis 7.

Beitrag

Blog #9 // KI und Handwerk?

Was auf den ersten Blick gegensätzlich erscheint, hat enormes Potenzial.

Beitrag

Blog #8 // GENERATION Z – SO KÖNNEN KMU PUNKTEN

KMU sollten wissen, was die Gen Z ausmacht, um sie als Fachkräfte zu gewinnen.

Beitrag

Blog #7 // Schnelle Unterstützung für Unternehmen zu zukunftskritischen Herausforderungen

Der ZMV-Beratungssprint = ein neues Beratungsformat für Unternehmen und Netzwerken im Land MV

Beitrag

Blog #6 // Stark in die Zukunft - Einsatz von künstlicher Intelligenz in KMU als Chance

Künstliche Intelligenz = Mehr als Science-Fiction?

Beitrag

Blog #5 // Digital Mindset als Basis für Digitale Transformation in KMU

Digital Mindset = zukunftsweisend?

Beitrag

Blog #4 // Wissensmanagement im Kopfstand

Mit Kopfstand ins Wissensmanagement

Beitrag

Blog #3 // Persönlichkeitsentwicklung im Verbund

Ein Einblick in die Persönlichkeitsentwicklung im Verbund der Zukunftsmacher MV

Beitrag

Mehr Informationen zu den Zukunftsmachern MV finden Sie hier.

Zu den Zukunftsmachern MV

Blog #2 // Mit Reflexions- und Aktionsgruppen den Wandel gestalten

Ein Blick hinter die Kulissen unseres ersten Weiterbildungsangebotes

Beitrag

 

Blog #1 // Remote Work - Einführung einer digitalen Pause im Unternehmen

Im Dialog mit Steffen Himstedt

Beitrag

Zum Video