Blog

Blog #32 Inklusion im Arbeitsleben

Blog #32 Inklusion im Arbeitsleben

Vielfalt im Unternehmen entsteht nicht nur durch unterschiedliche Geschäftsbereiche oder Fachrichtungen, sondern auch durch die bewusste Öffnung für das Thema Inklusion.

Blog #32 Inklusion im Arbeitsleben
Blog #31 Mitarbeitendenbindung

Blog #31 Mitarbeitendenbindung

Viele Menschen sind begeistert von Skandinavien. Das liegt nicht nur an der Landschaft, der Mentalität der Menschen oder der Organisation der Gesellschaft, auch die Unternehmenskultur spielt eine Rolle und dient vielen als Vorbild.

Blog #31 Mitarbeitendenbindung
Blog #30 Weiterbildungsbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern

Blog #30 Weiterbildungsbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern

In dem Blogbeitrag geht es darum, warum Arbeitgeber:innen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen fördern sollten.

Blog #30 Weiterbildungsbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern
Blog #29 Erfolgreiche Kooperation gestalten

Blog #29 Erfolgreiche Kooperation gestalten

In dem Blogbeitrag geht es darum, wie erfolgreiche Kooperation gelingen kann und was man dafür tun muss.

Blog #29 Erfolgreiche Kooperation gestalten
Blog #28 Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Fachkräftemangelbewältigung

Blog #28 Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Fachkräftemangelbewältigung

In dem Blogbeitrag geht es darum, wie KI-Technologien Unternehmen bei der Bewältigung des Fachkräfteproblems unterstützen können.

Blog #28 Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Fachkräftemangelbewältigung
Blog #27 Ausbildungsmarketing

Blog #27 Ausbildungsmarketing

In dem Blogbeitrag geht es darum, wie Unternehmen es schaffen können, Auszubildende für sich zu interessieren und qualifizierte Bewerber:innen zu finden.

Blog #27 Ausbildungsmarketing

Gemeinsam
Neues entwickeln

Ob Weiterbildung, Netzwerkevent oder Vortrag – hier finden Sie die Veranstaltungen, die Ihnen den Weg in die Zukunft erleichtern.

Veranstaltung finden

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.