Fit für KI

Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Unternehmen entdecken und erproben

Dieses Format richtet sich an Unternehmen, die einen Überblick über die aktuellen Chancen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis erhalten wollen. Durch die gemeinsame Erprobung und Diskussion verschiedener KI-Domänen erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten, welche die Künstliche Intelligenz bereits heute bietet. Hierbei werden auch nationale sowie internationale Best Practices in KMU beleuchtet.

Für den direkten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz werden verschiedene Tools für Unternehmen erprobt und Tipps zur Implementierung vermittelt. Hierbei diskutieren die Teilnehmer:innen auch die zukünftigen Potenziale der noch jungen Technologie, insbesondere mit Blick auf die Fachkräftesicherung und -bindung.

Zielgruppe

  • Ausbilder:innen
  • Ausbildende Fachkräfte
  • Personen, die mit Auszubildenden arbeiten/diese betreuen
  • Geschäftsführer:innen
  • Personalmitarbeiter:innen
  • Berufsbildungspersonal

Referent

Carlo Maßmann (just ask! GmbH)

Voraussetzungen

  • keine zwingenden technischen Voraussetzungen
  • Interesse an der Arbeit mit Technologien und verschiedenen KI-Anwendungen
  • Interesse an der Auseinandersetzung mit den Domänen der Künstlichen Intelligenz sowie deren Auswirkungen auf die Arbeit im Unternehmen

Lernziele

Erwerb von Grundkenntnissen zu den relevantesten KI-Domänen sowie Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmen.

  • Grundverständnis für die Funktionsweise der Künstlichen Intelligenz sowie praxisnaher Überblick über heutige und zukünftige Entwicklungen
  • Kennenlernen der relevantesten KI-Domänen und Diskussion der Implikationen zu möglichen Auswirkungen auf das eigene Unternehmen
  • Reflektion der Herausforderungen und Potenziale der Künstlichen Intelligenz hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung im eigenen Unternehmen und Entwicklung erster Lösungsansätze
  • Erprobung ausgewählter KI-Anwendungen, die nach dem Weiterbildungsformat direkt im eigenen Unternehmen eingesetzt werden können

Lerninhalte

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Relevante KI-Domänen für das eigene Unternehmen
  • Potenziale und Herausforderungen der Technologie
  • Überblick über bereits verfügbare und direkt einsetzbare KI-Anwendungen
  • Pilotprojekte und Best Practices zur Entwicklung eigener Lösungsansätze

Informationsflyer als pdf

Kontakt

Mara Fausten

M.A. Wirtschaftspädagogik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Rostock

Fon: + 49 381 498 4366
Mail: mara.fausten@uni-rostock.de 

Aktuelle Termine

02.11.2023, 09:00 - 12:00 Uhr

Basislager, Richard-Wagner Str. 1A, 18055 Rostock

Anmeldung

Referent: Carlo Maßmann (just ask! GmbH)