Nachhaltigkeit

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung und passen ihre Geschäftsmodelle entsprechend an. Dies spiegelt sich auch in der Gesellschaft wider, die zunehmend umweltbewusster handelt und nachhaltige Produkte bevorzugt. Der Arbeitsmarkt reagiert auf diesen Trend, indem er vermehrt Fachkräfte mit Kenntnissen im Bereich Nachhaltigkeit nachfragt. Unternehmen, die sich nicht an eine nachhaltige Entwicklung anpassen, laufen Gefahr, Kunden zu verlieren und von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Es wird daher immer wichtiger für Unternehmen, Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie zu betrachten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Um sich dem Thema der nachhaltigen Entwicklung anzunähern bietet das ZMV+ hierfür folgende Formate für Sie an:

Sensibilisierungsvorträge und Workshops zu:

  • Nachhaltiges unternehmerisches Handeln – Resilienzfähigkeit
  • Kreislaufwirtschaft
  • Zirkuläres, nachhaltiges Bauen
  • Nachhaltige touristische Geschäftsmodelle
  • Junge Fachkräfte suchen grüne Arbeitsbereiche

 

Beratungs- und Coachingangebote:

  • im Bereich individueller und kooperativer nachhaltiger Geschäftsmodelle

 

Weiterbildungen und Netzwerkveranstaltungen:

Haben Sie Beratungsbedarf bei einem der aufgeführten Themen, suchen Sie für sich oder Ihre Mitarbeitenden nach passenden Weiterbildungsangeboten oder wollen Sie sich zu einem anderen Thema austauschen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Ihr Ansprechpartner

nächste Veranstaltungen

14.10.
2025
10:00
Uhr

Zukunftsorientiertes Führungsverhalten mit psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz

FührungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Zukunftsorientiertes Führungsverhalten mit psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz
HR meets KMU - Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand
14.10.
2025
13:00
Uhr

HR meets KMU – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand

Digitaler WorkshopFachkräfteFührungOrganisationsentwicklungRecruiting
HR meets KMU – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand
15.10.
2025
10:00
Uhr

Der unsichtbare Stress: Mental Load erkennen und reduzieren

Digitaler Workshop
Der unsichtbare Stress: Mental Load erkennen und reduzieren
15.10.
2025
14:00
Uhr

Resiliente Organisation – gut vorbereitet in die Zukunft!

Digitaler WorkshopOrganisationsentwicklung
Resiliente Organisation – gut vorbereitet in die Zukunft!
16.10.
2025
09:30
Uhr

Fachtag Nachhaltigkeit: Offene Innovationsprozesse und ihre Relevanz für KMUs in der Transformation (Transformationsreise Wirtschaft)

InformationsveranstaltungNachhaltigkeit
Fachtag Nachhaltigkeit: Offene Innovationsprozesse und ihre Relevanz für KMUs in der Transformation (Transformationsreise Wirtschaft)
21.10.
2025
16:00
Uhr

Regionaler Weiterbildungsverbund Bauwirtschaft

Informationsveranstaltung
Regionaler Weiterbildungsverbund Bauwirtschaft

Transformations­reise Wirtschaft

Bei unserer Transformationsreise Wirtschaft arbeiten Unternehmen und Mitglied in einer NGOs bzw. Vertreter:innen aus der Zivilgesellschaft Hand in Hand. Gemeinsam werden nachhaltige Konzepte für die Zukunft erschaffen.

Jetzt entdecken

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.