Transformationsreise 2024
Moderierter Prozess für Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure
Teilnehmende und Themen 2024:
- Christopher Imre Seif und Bianca Wollbrecht vom Wildpark-MV | Natur- und Umweltpark Güstrow gGmbH und Anna Hope von Campus Cantina sowie Nicole Gernhard von der BUND-Jugend Schwerin
- Ulrich Zinser von Mare Ware / Baltic Consulting GmbH, nachhaltiges Verpackungsmaterial aus Seegras und Christian Schulz und Claudia Farack von Alles Alge e.V.
- Stefanie Burr und Christian Kehrberg von Greenlife GmbH, Wassermanagement-Systeme und Diana Schröter, German Zero / GutesKlima Wismar; Dr. Arndt Brachat, GutesKlima Wismar / Parents for Future sowie Dr. Johanna Köhnlein und Mareike Hermann, BUND Schwerin: „Wie können wir uns auf den Wassermangel vorbereiten?“
- Theresa Voigtländer von Agentur 2020 GmbH, Agentur für Nachhaltigkeit
und Kommunikation und Jannis Deutschmann von Wir bauen Zukunft eG: „Geht es uns gut genug, um Gutes zu tun?“
Programm Abschlussveranstaltung 2024
Unsere Kooperation
Ein Angebot des Zukunftszentrums MV+ in Kooperation mit der Initiative Zukunftshandeln, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche, der IHK zu Rostock und der IHK Neubrandenburg.
Newsletter
Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.