14.05.2025
Nachhaltige Geschäftsmodelle im TourismusNachhaltige Tourismusmodelle – Zukunft gemeinsam gestalten
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine essenzielle Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen – besonders im Tourismussektor. Doch welche langfristigen Entwicklungen sind wirklich relevant, und wie lassen sich nachhaltige Strategien erfolgreich umsetzen?
Am 14. Mai 2025 laden wir Sie zu einer praxisorientierten Veranstaltung ein, die genau diese Fragen in den Fokus rückt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Joachim Borner, renommierter Ökonom und Nachhaltigkeitswissenschaftler, werden zentrale Handlungsfelder und innovative Lösungsansätze für eine nachhaltige Tourismusbranche beleuchtet.
Programm
10:00 Uhr – Begrüßung und Einführung:
- Sensibilisierung für das Thema Nachhaltigkeit: Politische Modeerscheinung oder langfristiger Megatrend?
- Eigener Zugang zum Thema
- Diskussion und Austausch
11:00 Uhr – Nachhaltigkeit im Tourismus:
- Wichtige Handlungsfelder: Energie, Ausstattung, Ernährung, Information & Marketing
- Qualitätssicherung und nachhaltige Entwicklung
- Raum für eigene Erfahrungen und Vorschläge
12:30 Uhr – Mittagspause
13:00 Uhr – Zukunft gestalten:
- Einführung in die Future-Design-Methodik
- Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle auf Basis der Bedarfe der Teilnehmenden
- Gruppenarbeit zur Erarbeitung fiktiver nachhaltiger Tourismusmodelle
14:30 Uhr – Vorstellung und Ausblick:
- Präsentation der entwickelten Konzepte
- Absprache möglicher Kooperationen und weiterer Unterstützungsangebote
15:00 Uhr – Verabschiedung
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen, Fachkräfte und Entscheidungsträger:innen aus dem Tourismussektor sowie an alle, die sich für nachhaltige Entwicklungen in der Branche interessieren und aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Tourismuswirtschaft mitwirken möchten.
Achtung die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt. Jetzt anmelden über info@kmgne.de
Ihr Ansprechpartner
