03.12.2025


Wirkung. Haltung. Kultur. – Wie Führung leise prägt und laut verändert

In dieser Weiterbildung erkennen Führungskräfte, wie stark ihre Haltung und ihre Werte, ihr Verhalten und selbst unausgesprochene Signale die Unternehmenskultur prägen – bewusst oder unbewusst. Sie lernen, ihre Wirkung zu reflektieren und aktiv zur Kulturentwicklung beizutragen – authentisch, alltagsnah und wirksam.

Termin: 3.12.2025, 09.00 – 14.00 Uhr

Zielgruppe

  • Geschäftsführer:innen
  • Teamleiter:innnen
  • Führungskräfte
  • Personen mit Leitungsfunktion

Voraussetzungen

  • Wahrnehmung von Führungsaufgaben/Führungstätigkeiten in M-V

Lernziele

  • Die Teilnehmenden reflektieren ihre bewussten und unbewussten Signale in der Führung und erkennen, wie Haltung, Werte und nonverbale Kommunikation ihre Wirkung und die Unternehmenskultur beeinflussen.
  • Die Teilnehmenden entwickeln konkrete „Kulturhacks“ und Handlungsideen, um durch kleine, gezielte Impulse eine positive kulturelle Veränderung anzustoßen.
  • Die Teilnehmenden formulieren drei konkrete Verhaltensänderungen oder Maßnahmen, mit denen sie ihre eigene Haltung und Wirkung im Führungsalltag stärken und authentisch weiterentwickeln.

Lerninhalte

Teil 1: Die stille Sprache der Führung (Input und Selbstreflexion)

  • Welche Signale senden wir – bewusst & unbewusst?
  • Wie Haltung, Werte & nonverbale Kommunikation die Kultur prägen
  • Selbstbild vs. Fremdwahrnehmung

Teil 2: Werte sichtbar machen – Kultur begreifen

  • Mini-Gruppenarbeit: Wie zeigt sich unsere Kultur im Alltag?
  • Was prägen wir – was wird geprägt?
  • Kulturhacks: Wie kleine Impulse Großes bewegen

Teil 3: Führung mit Haltung (Praxisreflexion + Transfer)

  • Wie kann ich meine eigene Wirkung stärken?
  • Wie gestalte ich Kultur, ohne andere zu belehren?
  • Welche 3 Dinge setze ich ab morgen anders um?


***Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung von uns die Dokumente, die wir von allen Teilnehmenden im Rahmen der Förderung benötigen. Unsere Angebote richten sich an klein- und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern***

Ihr Ansprechpartner