Das Zukunfts­zentrum MV+

Das Regionale Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittelständischer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft.

Das Zukunftszentrum MV+ bietet Beratung, praktische Unterstützung, zielgerichtete Weiterbildung und Vernetzung sowie wissenschaftliche Forschung zu den Zukunftsthemen Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Demographie, Fachkräftesicherung, Führung und Organisationsentwicklung sowie Internationalisierung. Als zukunftsgestaltendes Projekt strebt das ZMV+ mit den Partnern aus Wirtschaft und Forschung nach dem Besten aus der Region für die Region.

Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Ihre Zukunftsthemen

Sind Sie ein KMU und haben zu den folgenden Themen Bedarf? Oder liegt Ihnen ein anderes Thema am Herzen? Zögern Sie nicht, das Zukunftszentrum MV+ zu kontaktieren.

nächste Veranstaltungen

Meine Rolle als Führungskraft im Change
29.01.
2025
12:30
Uhr

Meine Rolle als Führungskraft im Change

Change ManagementFachkräfteFührungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Meine Rolle als Führungskraft im Change
HR meets KMU (Modul 1) - Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand
06.02.
2025
13:00
Uhr

HR meets KMU (Modul 1) – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand

Digitaler WorkshopFachkräfteFührungOrganisationsentwicklungRecruiting
HR meets KMU (Modul 1) – Neue Wege der ganzheitlichen Personalarbeit im Mittelstand
HR meets KMU (Modul 2) - Arbeitgeberattraktivität mitdenken
13.02.
2025
13:00
Uhr

HR meets KMU (Modul 2) – Arbeitgeberattraktivität mitdenken

Digitaler WorkshopFachkräfteFührungOrganisationsentwicklungRecruiting
HR meets KMU (Modul 2) – Arbeitgeberattraktivität mitdenken
21.02.
2025
09:00
Uhr

Warum es sich lohnt, zurückzublicken: Der Nutzen von Retrospektiven für die Teamentwicklung

Digitaler WorkshopOrganisationsentwicklung
Warum es sich lohnt, zurückzublicken: Der Nutzen von Retrospektiven für die Teamentwicklung
Change Dialog: Erfahrungen teilen, Hindernisse überwinden, Lösungen gestalten
28.02.
2025
13:00
Uhr

Change Dialog: Erfahrungen teilen, Hindernisse überwinden, Lösungen gestalten

Change ManagementDigitaler WorkshopFachkräfteFührungOrganisationsentwicklung
Change Dialog: Erfahrungen teilen, Hindernisse überwinden, Lösungen gestalten
04.03.
2025
13:00
Uhr

Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern

Digitaler WorkshopFührungOrganisationsentwicklung
Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern

News

Führung im Change: Ein Gespräch über Chancen, Widerstände und Lösungswege

Führung im Change: Ein Gespräch über Chancen, Widerstände und Lösungswege

Wir haben mit Vivien Dobner, unserer Expertin für Change Management, darüber gesprochen, warum gerade Führungskräfte eine Schlüsselrolle in Veränderungsprozessen spielen – und wie sie in ihrer Rolle gestärkt werden können.

Führung im Change: Ein Gespräch über Chancen, Widerstände und Lösungswege
Ausbildung stärken: Zukunftszentrum MV+ unterstützt Ausbilder:innen in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildung stärken: Zukunftszentrum MV+ unterstützt Ausbilder:innen in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern stehen Unternehmen vor einer großen Herausforderung: Es gibt mehr Ausbildungsangebote als interessierte Bewerber:innen. Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken und junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu gewinnen, setzt das Autohaus Krüll ein Zeichen für Qualität und Engagement.

Ausbildung stärken: Zukunftszentrum MV+ unterstützt Ausbilder:innen in Mecklenburg-Vorpommern
Jetzt bewerben: Transformationsreise Wirtschaft 2025

Jetzt bewerben: Transformationsreise Wirtschaft 2025

Die Transformationsreise Wirtschaft 2025 lädt zum vierten Mal Unternehmen und NGOs aus Mecklenburg-Vorpommern ein, gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen für zentrale Zukunftsfragen zu entwickeln.

Jetzt bewerben: Transformationsreise Wirtschaft 2025

Blogbeiträge

Blog #44: Arbeitgeberattraktivität im Fokus

Blog #44: Arbeitgeberattraktivität im Fokus

In Zeiten des Fachkräftemangels und des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Arbeitsmarkt ist es entscheidend, als Arbeitgeber:in attraktiv zu sein. Die „Toolbox Unternehmenserfolg MV“ unterstützt Unternehmen dabei, sich durch eine mitarbeiter:innenfreundliche und moderne Unternehmenskultur zu profilieren.

Blog #44: Arbeitgeberattraktivität im Fokus
Blog #43: Fit für die Arbeit von morgen? Warum betriebliche Weiterbildung JETZT wichtig ist und wie diese im Unternehmen umgesetzt werden kann!

Blog #43: Fit für die Arbeit von morgen? Warum betriebliche Weiterbildung JETZT wichtig ist und wie diese im Unternehmen umgesetzt werden kann!

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus wie nie zuvor. Doch wie bleibt dein Unternehmen wettbewerbsfähig? Die Antwort: gezielte Weiterbildung! Erfahre, warum Weiterbildungsmentor:innen eine Schlüsselfunktion für eine moderne Lernkultur übernehmen, wie sie Mitarbeitende fördern und Unternehmen transformieren können.

Blog #43: Fit für die Arbeit von morgen? Warum betriebliche Weiterbildung JETZT wichtig ist und wie diese im Unternehmen umgesetzt werden kann!
Blog #42: Nachhaltiger Tourismus als Geschäftsmodell und Bildungslandschaft

Blog #42: Nachhaltiger Tourismus als Geschäftsmodell und Bildungslandschaft

Eine wachsende Zahl der Zielgruppe der Tourismusunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern legen auf Nachhaltigkeitsaspekte wert. Nachhaltigkeit kann also auch als Entwicklungschance verstanden werden: nämlich Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell zu gestalten. Nachhaltige Geschäftsmodelle der Unternehmen setzen auf einer kollektiven, gemeinsamen nachhaltigen Regionalstrategie der Verwaltungen, Umwelt- und Kultureinrichtungen und der Touristiker:innen auf.

Blog #42: Nachhaltiger Tourismus als Geschäftsmodell und Bildungslandschaft

Starke Zukunftspartner

Icon der Universität Rostock
Icon der Universität Greifswald
Logo des Bildungswerks der Wirtschaft
Logo des Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung
Logo des Unternehmerverbands Rostock-Mittleres Mecklenburg
Logo des Unternehmerverbands Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin
Logo des Unternehmerverbandes Neubrandenburg
Logo von 13°
Logo von INQA
Logo der Initiative Zukunftshandeln
Logo von MV-effizient
Logo des Netzwerks Grüne Arbeitswelt

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.