Das Zukunfts­zentrum MV+

Das Regionale Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittelständischer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft.

Das Zukunftszentrum MV+ bietet Beratung, praktische Unterstützung, zielgerichtete Weiterbildung und Vernetzung sowie wissenschaftliche Forschung zu den Zukunftsthemen Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Demographie, Fachkräftesicherung, Führung und Organisationsentwicklung sowie Internationalisierung. Als zukunftsgestaltendes Projekt strebt das ZMV+ mit den Partnern aus Wirtschaft und Forschung nach dem Besten aus der Region für die Region.

Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Ihre Zukunftsthemen

Sind Sie ein KMU und haben zu den folgenden Themen Bedarf? Oder liegt Ihnen ein anderes Thema am Herzen? Zögern Sie nicht, das Zukunftszentrum MV+ zu kontaktieren.

nächste Veranstaltungen

Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU
06.11.
2025
09:00
Uhr

Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU

Change ManagementDigitaler WorkshopFachkräfteFührungOrganisationsentwicklungRecruiting
Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU
Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern
13.11.
2025
09:00
Uhr

Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern

Digitaler WorkshopFührungOrganisationsentwicklung
Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern

Moderierte Reflexions- und Aktionsgruppen

Change ManagementFührungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Moderierte Reflexions- und Aktionsgruppen

Ideenworkshop

Change ManagementFührungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Ideenworkshop

Fragen kostet nichts – So gestalten Sie gemeinsam mit dem ZMV+ zukunftsfähige Weiterbildungen in Ihrem Unternehmen

Change ManagementFachkräfteFührung
Fragen kostet nichts – So gestalten Sie gemeinsam mit dem ZMV+ zukunftsfähige Weiterbildungen in Ihrem Unternehmen
Fokusgruppe Unternehmenskultur

Fokusgruppe Unternehmenskultur

Change ManagementFührungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Fokusgruppe Unternehmenskultur

News

Neue Weiterbildung für Ausbilder:innen: „Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung“

Neue Weiterbildung für Ausbilder:innen: „Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung“

Das Zukunftszentrum MV+ hat die erfolgreiche Weiterbildung „Stärkung der Ausbildungskompetenz“, die ursprünglich speziell für ein Unternehmen konzipiert wurde, gezielt weiterentwickelt. Ab sofort steht sie unter dem neuen Titel „Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung“ allen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern offen.

Neue Weiterbildung für Ausbilder:innen: „Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung“
Digitale Weiterbildung: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen – oder den Anschluss verlieren

Digitale Weiterbildung: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen – oder den Anschluss verlieren

Fachkräftemangel, digitale Transformation, neue Arbeitsmodelle – Unternehmen stehen vor riesigen Herausforderungen. Doch während sich die Arbeitswelt rasant verändert, bleibt eines konstant: Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg.

Digitale Weiterbildung: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen – oder den Anschluss verlieren
Starkes Netzwerk für die Zukunft: Unsere Netzwerk-Karte ist da!

Starkes Netzwerk für die Zukunft: Unsere Netzwerk-Karte ist da!

Das Zukunftszentrum MV+ präsentiert stolz die neue Netzwerk-Karte, die die vielfältigen Verbindungen zwischen Forschung & Entwicklung, Zivilgesellschaft & Stiftungen, Institutionen & Verwaltung sowie Beratung & Unterstützung in Mecklenburg-Vorpommern visualisiert.

Starkes Netzwerk für die Zukunft: Unsere Netzwerk-Karte ist da!

Blogbeiträge

Blog #42: Nachhaltiger Tourismus als Geschäftsmodell und Bildungslandschaft

Blog #42: Nachhaltiger Tourismus als Geschäftsmodell und Bildungslandschaft

Eine wachsende Zahl der Zielgruppe der Tourismusunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern legen auf Nachhaltigkeitsaspekte wert. Nachhaltigkeit kann also auch als Entwicklungschance verstanden werden: nämlich Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell zu gestalten. Nachhaltige Geschäftsmodelle der Unternehmen setzen auf einer kollektiven, gemeinsamen nachhaltigen Regionalstrategie der Verwaltungen, Umwelt- und Kultureinrichtungen und der Touristiker:innen auf.

Blog #42: Nachhaltiger Tourismus als Geschäftsmodell und Bildungslandschaft
Blog #41: Digitale Kompetenzen von Frauen: Schlüssel zur beruflichen Zukunft in der digitalen Welt

Blog #41: Digitale Kompetenzen von Frauen: Schlüssel zur beruflichen Zukunft in der digitalen Welt

Die Bedeutung digitaler Kompetenzen von Frauen für die berufliche Zukunft ist ein zentrales Thema in der heutigen Arbeitswelt, insbesondere im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung. Diese Veränderungen erfordern nicht nur technisches Wissen, sondern auch soziale und interdisziplinäre Fähigkeiten, die Frauen häufig mitbringen. Dennoch bleibt der Frauenanteil in digitalen Berufen, wie Datenanalyse, Web-Design oder Software-Entwicklung, alarmierend niedrig, was nicht nur individuelle Karrierechancen beeinträchtigt, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen hat.

Blog #41: Digitale Kompetenzen von Frauen: Schlüssel zur beruflichen Zukunft in der digitalen Welt
Blog #40: Innovationsmanagement 4.0: Wie Design Thinking und Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen in die Zukunft führen

Blog #40: Innovationsmanagement 4.0: Wie Design Thinking und Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen in die Zukunft führen

In einer Zeit, in der sich die Welt ständig verändert und Unternehmen vor beispiellosen Herausforderungen stehen, ist die Fähigkeit zur kontinuierlichen Transformation und Neuerfindung unerlässlich. Wie aber können Unternehmen in einem komplexen Marktumfeld innovative Lösungen finden?

Blog #40: Innovationsmanagement 4.0: Wie Design Thinking und Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen in die Zukunft führen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Starke Zukunftspartner

Icon der Universität Rostock
Icon der Universität Greifswald
Logo des Bildungswerks der Wirtschaft
Logo des Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung
Logo des Unternehmerverbands Rostock-Mittleres Mecklenburg
Logo des Unternehmerverbands Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin
Logo des Unternehmerverbandes Neubrandenburg
Logo von 13°
Logo von INQA
Logo der Initiative Zukunftshandeln
Logo von MV-effizient
Logo des Netzwerks Grüne Arbeitswelt

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.